
06/2 Stilspringprüfung Kl. A**Ergebnisse: 18 Teilnehmer in dieser Prüfung. Zuletzt aktualisiert um 09:56 Uhr (19.07.2020)
|
Rang
Nation
Teilnehmer
KNR
Pferd
Wertnote |
2

Luzie Spichal
GER / RSG Frankenhof Sonnefeld e.V.
GER / RSG Frankenhof Sonnefeld e.V.
083
Chelsea 169
W / Bay / B / 2013 / Cielito Lindo / Lordanos / 106PJ12 / B: Feyler,Johan / Z: Bayer.Haupt-u.Landgestüt Schwaigang
W / Bay / B / 2013 / Cielito Lindo / Lordanos / 106PJ12 / B: Feyler,Johan / Z: Bayer.Haupt-u.Landgestüt Schwaigang
8.00
27.00 EUR |
3

Laura Sponsel
GER / RV Ellertal e.V.
GER / RV Ellertal e.V.
290
Quint KHR
W / Hann / B / 2012 / Quaid I / Serrano / B: Rollwage,Karl-Henning / Z: Rollwage,Karl-Henning
W / Hann / B / 2012 / Quaid I / Serrano / B: Rollwage,Karl-Henning / Z: Rollwage,Karl-Henning
7.80
22.00 EUR |
= 122.00 EUR
Weitere nicht platzierte Teilnehmer
12

Neele Schröder
GER / RFV Birkenreuth e.V.
GER / RFV Birkenreuth e.V.
278
Pilot's Prinz
H / DSP / BkaSc / 2012 / Pilot's Letzter / Kolibri / B: Schröder,Neele / Z: Ramm,Hans-Werner
H / DSP / BkaSc / 2012 / Pilot's Letzter / Kolibri / B: Schröder,Neele / Z: Ramm,Hans-Werner
6.60
|
14

Sigrun Kleber
GER / RTC Aischgrund e.V.
GER / RTC Aischgrund e.V.
004
Alesandro 8
W / Bay / B / 2010 / Arrivederci / Carinjo / B: Kleber,Sigrun / Z: Schneider,Klaus-Franz
W / Bay / B / 2010 / Arrivederci / Carinjo / B: Kleber,Sigrun / Z: Schneider,Klaus-Franz
5.70
|
16

Anja Dezlhofer
GER / LRFV Hof u.U. e.V.
GER / LRFV Hof u.U. e.V.
068
Cengarde
H / DSP / BkaSc / 2011 / Cornado (DNK) / Goldpilz / B: Sempert,Carolyn / Z: Agrar GmbH Crawinkel/THC,
H / DSP / BkaSc / 2011 / Cornado (DNK) / Goldpilz / B: Sempert,Carolyn / Z: Agrar GmbH Crawinkel/THC,
5.50
|
17

Ann-Christin Reuschling
GER / RFG Mitwitz e.V.
GER / RFG Mitwitz e.V.
251
Mastercard 3
W / OS / B / 2013 / Messenger / Andiamo Z / B: Reuschling,Ann-Christin / Z: Gestüt Lewitz,
W / OS / B / 2013 / Messenger / Andiamo Z / B: Reuschling,Ann-Christin / Z: Gestüt Lewitz,
5.00
|
www.equi-score.com ist eine Plattform, ausschließlich zur Veröffentlichung von Ergebnissen. Das Einstellen der Ergebnisse und damit verbundene Prüfung auf Richtigkeit, obliegt allein dem jeweiligen Veranstalter bzw. Einsteller von Start- und Ergebnislisten.