BV mit Halbfinale Nürnberger Burg-Pokal
10 Dressur-WB (E 5/2, 2 bis 4 Reiter)14 Teilnehmer in dieser Prüfung. Zuletzt aktualisiert um 17:45 Uhr (20.09.2020)
|
Nr
Nation
Teilnehmer
KNR
Pferd
1
GER
Leah Pross
RFV St.Georg Drommershausen e.V.
RFV St.Georg Drommershausen e.V.
043
2
GER
Jennifer Behlke
PSV Hofgut Liederbach e.V.
PSV Hofgut Liederbach e.V.
052
3
4
GER
Vanessa Pauly
RFV Usingen e.V.
RFV Usingen e.V.
125
5
GER
Sophie Möller
RFV Oberweimar e.V.
RFV Oberweimar e.V.
099
6
GER
Lara Mletzko
RFV Usingen e.V.
RFV Usingen e.V.
104
Carabas 8
W / Holst / SCHI / 2004 / Clearway / Constant / 105ZC37 / B: Gleißner,Dr. Stefan / Z: Deecke,Michael
W / Holst / SCHI / 2004 / Clearway / Constant / 105ZC37 / B: Gleißner,Dr. Stefan / Z: Deecke,Michael
7
GER
Eva Schwegle
RFV Wallrabenstein e.V.
RFV Wallrabenstein e.V.
014
8
GER
Liv Schwinn
PSG Eichelshof Bad König e.V.
PSG Eichelshof Bad König e.V.
017
9
GER
Jil Kögler
Reiterkreis Bad Nauheim e.V.
Reiterkreis Bad Nauheim e.V.
149
Day of Future 2
W / DR / Palom / 2007 / FS Don't Worry / Capri Moon / B: Kögler,Kerstin / Z: Zuchtstätte Bäumken,
W / DR / Palom / 2007 / FS Don't Worry / Capri Moon / B: Kögler,Kerstin / Z: Zuchtstätte Bäumken,
10
GER
Maximilian von Waldthausen
TSV Altenkirchen e.V. Abt. Pferdesp
TSV Altenkirchen e.V. Abt. Pferdesp
059
Manitou SG
W / DR / Schwb / 2010 / Miraculix / Durello / B: von Waldthausen,Sebastian / Z: Schulte-Geldermann,Gerd
W / DR / Schwb / 2010 / Miraculix / Durello / B: von Waldthausen,Sebastian / Z: Schulte-Geldermann,Gerd
11
GER
Sarah Sophie Faßmann
RFV Waldhof Ober-Ramstadt e.V.
RFV Waldhof Ober-Ramstadt e.V.
061
Mc Sunday 4
W / DR / Df / 2011 / Steendieks Mc Laren / Sunrise Ramon / B: Roth,Alisa / Z: ZG Brodhecker,
W / DR / Df / 2011 / Steendieks Mc Laren / Sunrise Ramon / B: Roth,Alisa / Z: ZG Brodhecker,
12
13
GER
Luca-Sophie Freitag
RFV Allendorf-Lumda
RFV Allendorf-Lumda
093
14
GER
Karina Kiermeier
PSG Eichelshof Bad König e.V.
PSG Eichelshof Bad König e.V.
019
www.equi-score.com ist eine Plattform, ausschließlich zur Veröffentlichung von Ergebnissen. Das Einstellen der Ergebnisse und damit verbundene Prüfung auf Richtigkeit, obliegt allein dem jeweiligen Veranstalter bzw. Einsteller von Start- und Ergebnislisten.