Pietzpuhl DRESSURTURNIER 04/2025
In der folgenden Auflistung finden Sie alle Prüfungen der Veranstaltung. Sobald Ergebnisse oder Starterlisten verfügbar sind, erscheint rechts neben der Prüfung ein Link mit dem Sie die einzelnen Übersichten öffnen können. Prüfungen bei denen Sie die Ergebnisse "LIVE" verfolgen können werden besonders gekennzeichnet.
Samstag, 26. April 2025
Uhrzeit
Nr
Prüfung
Ergebnisse
07:30
01
Pferde/Ponys: 4-6jährig gemäß LPO; alle AK; LK 1-6
RV 353.A ; Startfolge E; Aufgabe DA3 (20x60m)
RV 353.A ; Startfolge E; Aufgabe DA3 (20x60m)
Dressurpferdeprfg. Kl.A
09:00
10
Pferde/Ponys:4-jährig+älter; alle AK; LK 3-6
RV 402.A; Startfolge D; Aufgabe A6 (20x40m)
RV 402.A; Startfolge D; Aufgabe A6 (20x40m)
Dressurprüfung Kl.A*
09:30
02
Pferde/Ponys: 5-7jährig gemäß LPO; alle AK; LK 1-6
RV 353.B; Startfolge O; Aufgabe DL4 (20x60m)
RV 353.B; Startfolge O; Aufgabe DL4 (20x60m)
Dressurpferdeprfg.Kl.L
11:00
03
Pferde/Ponys: 6jährig+älter; alle AK; LK 1-4
RV 402.B; Startfolge F; Aufgabe L12 (20x60m)
RV 402.B; Startfolge F; Aufgabe L12 (20x60m)
Dressurprfg. Kl.L**
11:00
11
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; alle AK; LK 3,4,5
RV 402.A; Startfolge N; Aufgabe RL3 (20x40m)
RV 402.A; Startfolge N; Aufgabe RL3 (20x40m)
Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense
13:00
12
Schritt/Trab/ Galopp
Wertung zum Jerichower Land Cup 2025
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; TN U14; LK 7,0 (ohne)
RV 402.A; Startfolge X; Hilfszügel erlaubt
Wertung zum Jerichower Land Cup 2025
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; TN U14; LK 7,0 (ohne)
RV 402.A; Startfolge X; Hilfszügel erlaubt
JL-Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp
13:15
04
Pferde/Ponys: 6jährig+älter; alle AK; LK 1-4
RV 402.B; Startfolge P; Aufgabe M5 (20x60m)
RV 402.B; Startfolge P; Aufgabe M5 (20x60m)
Dressurprüfung Kl.M* Kandare
14:30
13
Wertung zum Jerichower Land Cup
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; TN U14; LK 6,7,0 (ohne)
RV 402.A; Startfolge J; Aufgabe DW6 Hilfszügel erlaubt
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; TN U14; LK 6,7,0 (ohne)
RV 402.A; Startfolge J; Aufgabe DW6 Hilfszügel erlaubt
JL-Dressur-WB (DW 6)
16:00
14
Wertung zum Jerichower Land Cup
Pferde/Ponys: 4-jährig+älter;TN U18; LK 5,6
RV 402.A; Startfolge T; Aufgabe A5
Pferde/Ponys: 4-jährig+älter;TN U18; LK 5,6
RV 402.A; Startfolge T; Aufgabe A5
JL-Dressurprüfung Kl.A*
17:15
05
Pferde/Ponys: 7jährig+älter; alle AK; LK 1-3
RV 402.B; Startfolge B;
RV 402.B; Startfolge B;
St.Georg Special*
Sonntag, 27. April 2025
Uhrzeit
Nr
Prüfung
Ergebnisse
08:00
06
Pferde/Ponys: 6jähig+älter; alle AK; LK 1-4
RV 402.B; Startfolge L; Aufgabe M13 (20x60m)
RV 402.B; Startfolge L; Aufgabe M13 (20x60m)
Dressurprüfung Kl.M** Kandare
10:30
07
Qualifikation zur Femfert Dressage Trophy 2025
Amateure der LV SAC, MV, BBG; SAN; THR
Pferde/Ponys: 6jährig+älter; alle AK; LK 2-4; je TN 2 Pferde
RV 402.B; Startfolge V; Aufgabe M7 (20x60m)
Amateure der LV SAC, MV, BBG; SAN; THR
Pferde/Ponys: 6jährig+älter; alle AK; LK 2-4; je TN 2 Pferde
RV 402.B; Startfolge V; Aufgabe M7 (20x60m)
Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare
10:30
15
Pferde/Ponys: 4-jährig+älter; alle AK; LK2-6
RV 402.A; Startfolge A; Aufgabe A9 (einzeln)
RV 402.A; Startfolge A; Aufgabe A9 (einzeln)
Dressurprüfung Kl.A**
12:30
16
Pferde/Ponys: 5-jährig+älter; alle AK; LK 1-5
RV 402.A; Startfolge K; Aufgabe L7
RV 402.A; Startfolge K; Aufgabe L7
Dressurprfg. Kl.L* - Tr.
13:30
08
Qualifikation zum MDJC 2025
Stammmitglieder der LV SAC, SAN, THR, BBG, MV; je TN 2 Pferde
Pferde/Ponys: 7-jährig+älter; TN U25; LK 1-3
RV 402.B; Startfolge H
Stammmitglieder der LV SAC, SAN, THR, BBG, MV; je TN 2 Pferde
Pferde/Ponys: 7-jährig+älter; TN U25; LK 1-3
RV 402.B; Startfolge H
MDJC - Dressurprüfung Kl.S* Kandare
14:00
17
Pferde/Ponys: 4-jährig+älter; alle AK
LK 7,0 (ohne)
LK 5,6
LK 7,0 (ohne)
LK 5,6
Dressuraufgabe für Springreiter
15:00
09
Pferde/Ponys: 7-jährig+älter; alle AK; LK 1-3
RV 402.B; Startfolge R
RV 402.B; Startfolge R
Dressurprüfung Kl. S**- Intermediaire I
15:00
18
Pferde/Ponys:4-jährig+älter; alle AK
LK 7,0 (ohne)
LK 5,6
LK 7,0 (ohne)
LK 5,6
Caprilli-WB
www.equi-score.com ist eine Plattform, ausschließlich zur Veröffentlichung von Ergebnissen. Das Einstellen der Ergebnisse und damit verbundene Prüfung auf Richtigkeit, obliegt allein dem jeweiligen Veranstalter bzw. Einsteller von Start- und Ergebnislisten.